SV Gebelzig vs. SV Zodel 68
Der Tabellenletzte aus Zodel bot dem gastgebenden SV Gebelzig am 26.Spieltag nur wenig Gegenwehr. Es wurde 90 Minuten lang nur auf ein Tor gespielt, Chancen der tief stehenden Gäste blieben Mangelware.
Bereits nach 17 Minuten gelang dem SVG die verdiente Führung. Einen Eckball von T.Großpietsch köpfte R.Schneider ins Netz. Nach einem Pass von R.Schneider drang K.Robert auf der linken Seite in den Strafraum ein und wurde unsanft vom Ball getrennt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte der gefoulte Spieler selbst, indem er den Torwart P.Reichel in die falsche Ecke schickte (27.). Bei einem weiteren Schneider – Kopfball nach Obierski – Flanke hatte der Torwart gerade noch eine Hand am Ball (32.). Nur eine Minute später dann der überraschende und zugleich kuriose Ehrentreffer der Gäste: Torwart P.Reichel schlug den Ball aus der eigenen Hälfte weit nach vorn. Der Ball setzte an der Strafraumgrenze noch einmal auf und sprang unkontrolliert über den verdutzten Keeper T.Schütze ins Netz (33.). Doch der SV Gebelzig reagierte: Nach einer weiteren starken Flanke von K.Obierski auf der rechten Seite machte es K.Robert besser und versenkte den Ball hoch im kurzen Eck (35.). Den Schlusspunkt in dieser ersten Halbzeit setzte erneut R.Schneider. P.Reichel konnte einen satten Schuss von K.Robert nur abprallen lassen. Der Stürmer des SVG stand goldrichtig und brachte das Leder aus Nahdistanz über die Linie (40.).
Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Gebelziger nicht locker und taten gegen überforderte Gäste etwas für das Torverhältnis. T.Großpietsch bediente auf der linken Seite B.Soldan, der in den Strafraum eindrang und mit einem Flachschuss ins lange Eck auf 5 : 1 erhöhte (48.). In der 54. Minute hatte P.Robert nach einem Großpietsch – Freistoß nicht das Glück auf seiner Seite. Nico Meßner mit einem satten Distanzschuss aus etwa 20 Metern erzielte den sechsten Treffer (61.). Die Gäste hatten dieses Tor noch gar nicht richtig verdaut, da klingelte es erneut im Zodeler Kasten: B.Soldan verwertete eine Flanke von K.Obierski von der Strafraumgrenze aus zum 7 : 1 (62.). Zehn Minuten später rettete M.Geisler noch vor der Torlinie für seinen schon geschlagenen Torwart zur Ecke (72.). Einen seiner weiten Einwürfe von N.Meßner verwandelte K.Robert aus der Drehung zum 8 : 1 – Endstand aus halbrechter Position (75.). Weitere sehenswerte Aktionen der Gastgeber folgten, blieben aber ohne Torerfolg. Zu nennen wäre da zum Beispiel ein sehenswerter Angriff über mehrere Stationen in der 80. Spielminute, doch V,Hänel verfehlte leider das Gäste – Tor.
Fazit: Mit diesem Sieg konnte die Tabellenspitze verteidigt und die Torbilanz aufgefrischt werden. Zugleich gelang eine überzeugende Revanche für die Heimpleite aus der Vorsaison.
Neueste Kommentare